für den Schwerpunkt interventionelle Elektrophysiologie und Rhythmologie einer mehrfach zertifizierten Kardiologie, die zu einem renommierten, leistungsstarken Klinikum im Ruhrgebiet gehört. Erfolgreicher, wirtschaftlich gesunder Krankenhausverbund, öffentlich-rechtlicher Träger.
Die kardiologische Klinik mit über 80 Betten und jährlich rd. 7.500 Patienten (davon 3.000 stationär) deckt das gesamte Spektrum der invasiven Kardiologie ab, einschließlich invasiver Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit (inkl. Rotablation, Lithoplastie, CTO), Elektrophysiologie mit Kryo-, HF- und Farapulse-Ablation, PFO-/ASD-/VSD-/LAA-Okkluder-Implantationen, MitraClip-, TriClip-, und TricValve-Implantationen sowie die nicht-invasive bildgebende Diagnostik. Darüber hinaus werden alle Schrittmacher, ICD- und CRT-Systeme implantiert. Die herzchirurgische Versorgung der Patienten und TAVI-Implantationen erfolgen über ein regionales Herzzentrum in enger Kooperation.
Die technische Ausstattung befindet sich auf repräsentativ hohem und neuestem Niveau (u.a. drei hochmoderne Herzkatheterlabore, davon eins für die EPU (HF- und Kryo-Ablationen), drei Impella-Systeme, zwei ECMO-Systeme sowie verschiedene externe Kardiokompressionssysteme). Die Abteilung verfügt zudem über Intensiv- sowie mehr als 30 Telemetrie-Betten.
Gesucht wird für die beschriebene Klinik ein qualifiziert weitergebildeter, fachlich und auch persönlich überzeugender Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktanerkennung Kardiologie, der über ein gut aufgestelltes allgemeininternistisches Spektrum sowie vertiefte Kenntnisse im gesamten Bereich der konservativen, invasiven und interventionellen Kardiologie, insbesondere der invasiven Elektrophysiologie und der Durchführung von Ablationen besitzt. Der neue Stelleninhaber (m/w/d) sollte über die Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie verfügen bzw. kurz vor Abschluss stehen. Des Weiteren sollte er/sie die organisatorische und leitende Rolle eines Oberarztes (m/w/d) ausfüllen und die Leitung der EPU bei Abwesenheit vertreten können.
Bei Interesse stehen wir Ihnen für weiterführende Informationen gerne telefonisch zur Verfügung und übersenden Ihnen ein ausführliches Stellenexposé.
Keine passende Stelle dabei? Hier geht es zur » Initiativbewerbung